In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Dozenten in einer angenehmen modernen Seminaratmosphäre, welche Fachkenntnisse Sie als Kranausbilder brauchen.

Kranausbilder Kranführer Trainer für Kranführer Trainer für Kranfahrer

Seminarinhalte:

  • Anwendungs- und Ausführungsformen der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern
  • Gesetzliche Grundlagen der Fahrerausbildung
  • Sicherer Lasttransport
  • Führen von flurbedienbaren Krananlagen und Anschlagtechnik
  • Verantwortung und Haftung der Kranführer und der betrieblichen Vorgesetzten
  • DGUV Vorschrift 1 § 7 – Themendarstellung
  • Praktische und theoretische Prüfung der Kranführer
  • Abschlussprüfung

Es wird ein Laptop und Sicherheitsschuhe benötigt!

Folgende Voraussetzungen müssen Sie erfüllen:

Als Ausbilder für Kranführer kann tätig werden, wer auf Grund seiner fachlichen Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der Kranführung hat und mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften vertraut ist.

  • Mindestalter 24 Jahre 
  • Erfolgreiche Ausbildung zum Kranführer
  • Zwei Jahre Erfahrung im Umgang mit oder dem Einsatz von Kranen
  • Meister oder mindestens vierjährige Tätigkeit in gleichwertiger Funktion

 

 

Neben der Fachkenntnis benötigen Sie ein Methodik-Didaktik Seminar, welches Voraussetzung für die Ausbildung zum Trainer für Kranführer nach DGUV Grundsatz 309-003 ist.

Trainer für Kranführer

Auf Wunsch können wir gerne eine eigene Schulung für zukünftige Kranausbilder in Ihrem Unternehmen durchführen und die Inhalte auf Ihre unternehmensspezifischen Besonderheiten anpassen. Nehmen Sie kostenlos und unverbindlich Kontakt zu uns auf

Wenn Sie das Seminar Trainer für Kranführer lieber zu Hause absolvieren möchten, können Sie es als Onlineseminar buchen.

Zusätzlich bieten wir noch weitere betriebliche Fahrerschulungen an:

2a Trainer für die Bediener von Hubarbeitsbühnen

2c Trainer für Bediener von Lkw-Ladekranen

und

2d Trainer für Fahrer von Flurförderzeugen

Sie haben Interesse oder Fragen zu unseren anderen Dienstleistungen aus den Bereichen ArbeitssicherheitBrandschutzHygieneBaustellenkoordination und betrieblichem Notfallmanagement? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Fortbildungspflicht:

Alle drei Jahre bzw. wenn eine relevante Gesetzesänderung in Kraft tritt. Unsere Fortbildungen für Trainer finden Sie hier:

Kranführerschein fehlt?

Sie benötigen einen Kranführerschein? Folgendes Seminar ist für zukünftige Kranführer geeignet.